Kryptopyrrolurie - Behandlung einer Stoffwechselstörung
Was ist Kryptopyrrolurie
Die Kryptopyrrolurie ist eine genetisch determinierte, familiär gehäuft auftretende biochemisch-enzymatische Störung des Häm-Stoffwechsels.
Wie kann man Kryptopyrrolurie diagnostizieren?
Die Kryptopyrrolurie kann ganz einfach über eine erhöhte Ausscheidung von Pyrrolen im Morgenurin untersucht werden.
Was passiert bei einer Kryptopyrrolurie?
Aufgrund von Stress, Umwelt-einflüssen oder Resorptionsstörungen kommt es zu einer Häm-Synthesestörung wobei vermehrt Pyrrole
gebildet werden. Diese Pyrrole bilden mit Vitamin B6, Zink und in geringen Mengen mit Mangan einen Komplex, der über die Niere ausgeschieden wird. Dadurch kommt es zu einem Mangel an Zink und Vitamin
B6 im Organismus, der nicht über die Ernährung ausgeglichen werden kann.
Mögliche Symptome einer Kryptopyrrolurie | ||
|
|
|